Energie von Zucker
Energie von Zucker und Zuckeralternativen
Wie sich der Kaloriengehalt von Zucker und alternativen Süßungsmittel unterscheidet, zeigt diese Aufstellung. Besonders interessant ist der große Unterschied zwischen Xylit, Sorbit und Erythritol, obwohl alle 3 zur Kategorie der Zuckeralkohole gehören. Der Kaloriengehalt der verschiedenen Zucker (Saccharose, Fructose, Maltose, Glucose) ist gleich groß.
Zwei- und Mehrfachzucker (Saccharose, Laktose, Maltose,..) werden im Körper mithilfe von Enzymen in Einfachzucker aufgespalten.
Das Monosaccharid Fructose wird während des Verdauungsprozesses zu Glucose umgewandelt.
Die Zuckerarten unterscheiden sich manchmal sehr stark in ihrer Süßkraft: Glucose und Laktose schmecken weniger süß als Saccharose und Fructose. Das haben wir bereits im Artikel "welcher Zucker ist erlaubt" aufgezeigt.
Trotz unterschiedlicher Süße haben sie aber einen annähernd gleichen Gehalt an Kalorien/Energie.
Die Zuckerarten haben einen unterschiedlichen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Glucose steigert ihn am schnellsten, Fructose am langsamsten.
Quellen:
www.bmi-rechner.net
Angaben direkt vom Hersteller
Bundeslebensmittelschlüssel (BLS)
